3-tägige Busreise vom 25.–27.09.2023
KIRCHEN UND GENUSS IN VIERLANDEN
Reiseleitung: Bernhard Römer
Knackiges Gemüse und frische Blumen: Die Vier- und Marschlande sind Hamburgs Hausgarten. Mit viel Wasser, Radwegen und schönen Bauernhäusern ist die Region zugleich ein attraktives Ausflugsziel. Vierlande umfasst die Hamburger Stadtteile Curslack, Kirchwerder, Neuengamme und Altengamme. Gleich drei Flüsse durchziehen das Gebiet im Südosten der Hansestadt, das auch als Hamburgs Dreistromland bezeichnet wird. Die Elbe mit ihren Seitenarmen Dove und Gose Elbe und die Bille waren früher die wichtigste Verkehrsverbindung. Bis ins 20. Jahrhundert brachten Händler Blumen und Gemüse per Kahn zum Markt in die Stadt. Kulturhistorisch bedeutsam ist das Zollenspieker Fährhaus, das am südlichsten Punkt Hamburgs steht. Mit seiner Fährverbindung zum niedersächsischen Elbufer war es Jahrhunderte lang einer der wichtigsten mittelalterlichen Knotenpunkte von Handels- und Heerwegen in der Region. Eingerichtet wurde die Zollstation Mitte des 13. Jahrhunderts, das heutige Gebäude stammt aus dem 19. Jahrhundert. Von ihrem Wachhaus aus konnten die Zöllner in alle Richtungen über den Strom "spieken" (spähen) und zugleich den Wegezoll für die Elbquerung mit der Fähre kassieren. Im Volksmund wird das Fährhaus deshalb auch nur kurz "Spieker" genannt. Heute ist der landschaftlich reizvoll gelegene Zollenspieker mit Luxus-Hotel und Gastronomie ein beliebtes Ausflugsziel und Ihre Unterkunft auf dieser Reise! Freuen Sie sich auf Verwöhntage in Hamburgs grünem Süden mit Spitzen-Elbblick. Erleben Sie unter dem Motto „Moderne trifft Tradition“ zeitgemäßen Hotelkomfort im denkmalgeschützten Fährhaus, und lassen Sie sich kulinarisch beglücken. Neben diesem herausragenden Hotel nehmen wir vor allem die Kirchen der Vierlande in den Blick. mehr lesen