Ballettfahrt nach Hamburg am Samstag, 15.11.2025
Die Kameliendame als Ballett von John Neumeier
Paris im 19. Jahrhundert: rauschende Bälle, Theaterbesuche, funkelnde Diamanten und Champagner. Hier verliebt sich Armand Duval, ein junger Mann aus der besten Gesellschaft, Hals über Kopf in dieKurtisane Marguerite Gautier. Aus Liebe zu Armand gibt Marguerite ihr früheres Leben auf, doch dessen Vater lehnt die nicht standesgemäße Beziehung ab und setzt sie so lange unter Druck, bis sie sich zur Trennung entschließt. Bald nach dieser Entscheidung stirbt Marguerite, und erst nach ihrem Tod erfährt Armand die wahren Gründe hinter ihrer Trennung.
Die Inspiration für den Roman "Die Kameliendame" war die Pariser Kurtisane Alphonsine Plessis. Ihrekurze, aber prägende Liebe zu dem Schriftsteller Alexandre Dumas hinterließ einen tiefen Eindruck, den der junge Autor 1848 in einem der meistgelesenen Werke der Weltliteratur verarbeitete, das zahlreiche Kunstwerke inspirierte: Die wohl bekannteste davon ist Giuseppe Verdis Oper „La traviata“. Dumas' Roman wurde immer wieder auch für das Kino adaptiert, u. a. mit Greta Garbo als Marguerite. Auch der Film „Moulin Rouge!“ von Baz Luhrmann basiert auf dem Buch. 1978 adaptierte John Neumeier den Stoff für die Ballettbühne.
John Neumeiers raffinierte Dramaturgie, verbunden mit Frédéric Chopins gefühlvollen Klavierkompositionen und Jürgen Roses stimmungsvoller Ausstattung, macht das Ballett „Die Kameliendame“ zu einem zeitlosen Klassiker, der die bewegende Geschichte von Marguerite Gautier zum Leben erweckt. mehr lesen
